Wir haben weiße Kerzen in
unterschiedliche Farben eingetaucht und was dabei heraus kam, seht ihr in hier im Beitrag.
Wir empfehlen es
mit Kindern ab dem Grundschulalter, allerdings können sicherlich auch Jüngere mit Unterstützung eines Erwachsenen tatkräftig mithelfen. Aber Vorsicht - es könnte heiß
werden!
An Material benötigt
Ihr:
Weiße Kerzen Eurer
Wahl
Stearin (weiße
Wachsperlen)
Kerzenfarben oder
auch Kerzenreste
leere
Marmeladengläser
Töpfe
Dann geht’s
los:
Als erstes wird das Stearin
in die leeren Marmeladengläser gefüllt und in einem Wasserbad erwärmt. Nach einigen Minuten entsteht eine durchsichtige Flüssigkeit die nun mit der Wachsfarbe oder den Kerzenresten vermischt
wird.
Damit die Kerzen am Ende
nicht alle gleich aussehen, empfehlen wir mind. drei verschiedene Farben in drei separaten Gläsern.
Jetzt können Eure weißen
Kerzen in das flüssigen Wachs “getunkt” werden.
Tipp: Wenn das Glas beim
Farbvorgang schräg gehalten wird, entsteht ein diagonaler Farbverlauf auf der Kerze.
Die Kerzen zum Trocknen am
besten in Tassen stellen.
Ein schönes DIY für
lauschige Sommerabende oder auch super zum Verschenken!!
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Nachmachen!!
Kommentar schreiben