Wandern in Oberdiebach - RheinBurgenWeg

Wir haben uns an dem Tag für eine kurze Strecke des wunderschönen RheinBurgenWeges entschieden, da es eher eine spontane Idee war, ein bisschen durch die Weinberge zu wandern und unsere Zeit leider etwas begrenzt war.

 

Entlang des Rheins an Bingen und Trechtingshausen vorbei in Höhe der Fähre zu Lorch waren wir nach einer guten halben Stunde Autofahrt (von Mainz aus) angekommen. Mit dem Zug geht es auch, allerdings muss man da schon eine gute Stunde einplanen.

 

Wir haben uns auf den Weg gemacht in Richtung der Burg Fürstenberg, einer Burgruine in Oberdiebach auf der linken (Hunsrück-)Seite am Mittelrhein. Die Burgruine ist leider nichts, was man groß besichtigen kann. Das Betreten des Grundstücks ist leider verboten - oder war zumindest verboten, als wir dort waren -. Dennoch von Außen auch schon sehr beeindruckend!

 

Seit 2002 ist die Höhenburg Fürstenberg Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Eine im Rheintal denkmalpflegerische Besonderheit sind die umfangreichen Reste des Originalputzes. Weitere tolle Informationen zur Geschichte dieser Burg findet Ihr hier:

Burg Fürstenberg (Rheindiebach) – Wikipedia

 

Erst später haben wir uns darüber informiert, dass der RheinBurgenWeg mehrere Etappen und viele weitere Wege zum Wandern und Bestaunen bereit hält. Bestimmt wird es daher zu gegebener Zeit weitere Artikel von uns über das Wandern im schönen Oberen Mittelrheintal zu lesen geben 😊

 

Mit Kindern diesen Weg zu gehen, den wir gegangen sind, war im übrigen kein Problem und auf jeden Fall machbar. Wir sind gespannt auf weitere schöne Wanderwege.


WO?

RheinBurgenWeg Burgruine Fürstenberg

in Höhe der Anlegestelle der Fähre nach Lorch

55413 Oberdiebach

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0