Das Naturhistorische Museum Mainz (nhm)

Definitiv einen Besuch wert!

 

Es gibt viel zu entdecken und immer wieder Abwechslung, was die Ausstellungsthemen angeht. Langweilig wird es nie.

 

Außerdem gibt es einzelne Stationen, an denen Kinder und Erwachsene ihr Wissen testen oder durch Sand verborgene Tierknochen ertasten können.

 

Außerdem können Kindergeburtstage dort gefeiert werden! Im Alter von 4-12 Jahren gibt es hierzu verschiedene Themen:

- Mondscheingeburtstag

- Zeitreisegeburtstag

- Detektivgeburtstag

- Entdeckergeburtstag

- Wolfsgeburtstag

- Eiszeitgeburtstag

 

Hier ist gut zu wissen: Dauer und Kosten

Dauer: 2 Stunden

bis zu 10 Kinder plus 2 Erwachsene

Kosten: 90 Euro, je weitere Person 5 Euro.

 

Zudem biete das nhm auch dieses Jahr wieder die "Naturspürnasen" an. Hier werden monatliche Tiere im Rahmen eines museumspädagogischen Begleitprogramms vorgestellt. Mit kleinen Geschichten, Experimenten, Basteleien entdecken die Kinder spielerisch Zusammenhänge in der Natur.

 

Juni: Wellensittich

Juli: Laubfrosch

August: Wanderratte

September: Zwergelefant

Oktober: Rabe

November: Trilobiten

Dezember: Polarfuchs

 

Auch hier gut zu wissen: Dauer und Kosten

Dauer: 1 Stunde für Kita-Kids, 1,5 Stunden für Grundschul-Kids

Kosten:

Kita-Kind: 3,50 Euro,

Grundschul-Kind: 6 Euro 

 

©️ nhm, beide Fotos: Carsten Costard

In den Ferien gibt es dieses Jahr auch wieder eine tolle Unterhaltung ("Ferienforscher") für Kinder von 6-10 Jahren.

 

In den Sommerferien geht es um die Geschichte unseres Planeten: Urknall, Urzeit und Steinzeit.

Hier können die Kinder ein Sonnensystem gestalten und Fossilien aus Gips anfertigen. Außerdem gibt es ein Steinzeit-Spiel.

 

Der "Rhythmus der Erde" ist in den Herbstferien Thema. Dort erforschen die teilnehmenden Kinder den Tages-und Jahreslauf. Tag und Nacht, Sommer und Winter. Sie können hier ein 4-Jahreszeiten-Baum und ein Tag/Nacht-Modell basteln.

 

Hier ist ebenfalls gut zu wissen: Mit welcher Dauer und welchen Kosten muss gerechnet werden?

Dauer: 3 Stunden 

Kosten: 20 Euro pro Teilnehmenden.

Buchen könnt Ihr die jeweiligen Angebote telefonisch oder:

 Quelle: nhm


Die Öffnungszeiten des nhm sowie die aktuell geltenden Regelungen oder auch allgemeine Informationen findet Ihr auf der Website:

bzw.

unbezahlte Werbung / kein Auftrag 


WO?

Reichklarastr. 10

55116 Mainz (Altstadt)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0