Der Spielplatz am Valenciaplatz

Unserer Meinung nach einer der schönsten Spielplätze in Mainz. Es ist für jede Altersgruppe etwas dabei: die Kleinen haben im Kleinkindbereich schöne Spielmöglichkeiten, eine kleine Rutsche, einen großen Sandkasten zum Buddeln und Burgen bauen und ein schönes Kletterelement, das sich sogar dreht. Größere können sich an einem richtigen Parcours mit einer größeren Rutsche austoben. Eine tolle große Drehplatte gibt es auch! Außerdem gibt es Möglichkeiten zum Tischtennis- und Basketballspielen, Trampoline, die im Boden versunken sind und mehrere Elemente, um seine Balancierfähigkeit zu testen.

 

Schön zu wissen:

 

Der Valenciaplatz liegt im Dreieck von Moltke- und Goethestraße. Er ist benannt nach der spanischen Stadt in der Bucht von Valencia an der Ostküste der Iberischen Halbinsel. Valencia war 1978 die erste Stadt in Spanien, die eine Partnerschaft mit einer deutschen Stadt einging, nämlich mit Mainz. Wie bei anderen Städtepartnerschaften gab es auch in diesem Fall bereits lange Zeit kulturelle und private Kontakte, bevor der Mainzer Stadtrat dieser Verbindung offiziell zustimmte. Der erste Kontakt zwischen den beiden Städten entstand im Rahmen einer Gastspielreise des Mainzer Staatstheaters. Der Städtepartnerschaft folgte 1998 die Gründung eines zunächst privaten Freundschaftskreises, der neun Jahre später zur Deutsch-Spanischen Gesellschaft Mainz-Valencia e.V. wurde. Sie fördert den kulturellen und freundschaftlichen Austausch zwischen den Menschen der beiden Städte und Regionen.

 

Quelle: mainz-neustadt.de


WO?

Valenciaplatz

(Hinter der Moltkestraße 10)

55118 Mainz (Neustadt)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0