Goetheplatz – "Platz der Kinderrechte“
1908 angelegt, benannt nach dem Dichter, Staatsmann und Naturforscher Johann Wolfgang v. Goethe (1749-1832). 2004 wurde der Platz modernisiert, im Juni 2006 wurde der Wasserspielplatz durch eine Elefanten-Wasserrutsche ergänzt.
Quelle: mainz-neustadt.de
Der Goetheplatz ist ein zentraler Schnittpunkt zwischen der nördlichen und südlichen Neustadt, direkt gelegen an der Goethestraße, die diese beiden Sozialräume voneinander trennt. Daneben ist der Goetheplatz ein bedeutender Spiel- und Erholungsraum für die Bürgerinnen und Bürger der Mainzer Neustadt. Kinder, Jugendliche, Studentinnen, Studenten und Familien unter-schiedlichster Herkunft nutzen dieses Areal unabhängig der Jahreszeiten als Kommunikations-, Spiel- und Ruhepunkt. Gerade in den Sommermonaten dient der Wasserspielplatz als Freibadersatz und erfreut sich über die Quartiersgrenzen hinaus als beliebter Treffpunkt.
Quelle: soziale-stadt-mainz.de
Unsere Eindrücke:
Der Goethepark bietet viele Möglichkeiten. Eine sehr große Wiese, die sich prima dazu eignet, das Volleyballnetz aufzuspannen, Yoga zu machen oder ein schönes Picknick zu machen. Es gibt die Möglichkeit Basketball zu spielen oder auf der Rollschuhbahn des ARSV Mainz ein paar Runden mit dem Skateboard, den Inlinern oder den Rollschuhen zu drehen (Trainingszeiten beachten!). Außerdem bietet der Goethepark einen tollen Wasserspielplatz und einen schönen Kinderspielplatz mit Baumstämmen, Schaukeln, einer Rutsche, einer Wippe und mehreren Klettermöglichkeiten.
Der Kinderspielplatz
Der Wasserspielplatz
Nice to kow:
In direkter Nähe (Ecke Colmar-/Ecke Hindenburgstraße) gibt es einen Kiosk, bei dem es u.a. leckeres Stiel-Eis oder auch Kaffee to go zu kaufen gibt
Wo?
Neustadt / Goetheplatz
An der Goethestraße
55118 Mainz (Neustadt)
Kommentar schreiben